In der Metropolregion München spielen insgesamt sieben Vereine in der 1. und 2. Volleyball-Bundesliga der Frauen und Männer.
Hier findest du die Vereine in der Übersicht.
Die WWK Volleys Herrsching, die sich selbst auch den geilsten Club der Welt nennen, sind mittlerweile ein etablierter Erstligist, der im vorderen Drittel der Liga zu finden ist.
Gespielt wird bis auf wenige Ausnahmen nicht in Herrsching, sondern im BMW Park (Grasweg 74, 81373 München, ehemals Audi Dome) im Münchner Westpark.
Tickets für die WWK Volleys Herrsching gibt es hier.
Der TSV Haching München ist ebenfalls ein fester Bestandteil der 1. Bundesliga. Heimspielstätte ist die Geothermie Arena (Utzweg 1, 82008 Unterhaching).
Tickets für den TSV Haching München findest du hier.
Der ASV Dachau ist seit dieser Saison wieder in der 1. Bundesliga. Damit kehrt der Verein nach über 20 Jahren zurück. Gespielt wird in der Georg-Scherer-Halle (Gröbenrieder Str. 21, 85221 Dachau).
Tickets für den ASV Dachau findest du hier.
Der DJK Sportbund München-Ost (a.k.a. #PinkCrew) ist ein etablierter Verein in der 2. Bundesliga Süd. Die Mannschaft schlägt an der Grund- und Mittelschule a. d. Führichstraße (Kirchseeoner Str. 5, 81671 München) auf. Tickets findest du hier.
Die Frauen des TSV Unterhaching (a.k.a. Hachinger Hasen) gehen in ihre zweite Saison in der 2. Bundesliga Süd. Heimspielstätte ist die Geothermie Arena (Utzweg 1, 82008 Unterhaching). Weitere Infos findest du hier.
Der TSV TB München ist Neuling in der 2. Bundesliga Süd und setzt vor allem auf junge Spielerinnen. Gespielt wird im Gymnasium München Nord (Knorrstraße 175, 80937 München). Hier sind weitere Infos.
Der SV Lohhof spielt in der Sporthalle der FOS/BOS Unterschleißheim (Südliche Ingolstädter Str. 1, 85716 Unterschleißheim). Infos zu den Tickets findest du hier.
Die Damen des TV Planegg-Krailling gehen als Vorjahresdritte in die neue Saison. Heimspielstätte ist die Turnhalle des Feodor-Lynen-Gymnasium in Planegg (Feodor-Lynen-Str. 1, 82152 Planegg). Weitere Infos sind hier zu finden.
© Sportter 2024